"In diesem Video erfahren Sie, woran es liegen kann, wenn Ihr Terminkalender leer bleibt!"
Glauben Sie daran, dass Sie einen Einfluss darauf haben, ob Patienten zu Ihnen kommen?
Oder glauben Sie, dass Sie bescheiden abwarten müssen - in der verzweifelten Hoffnung, dass die richtigen Patienten Sie finden?
Wenn man Ihnen letzteres eingeredet hat, dann sage ich Ihnen ganz klar: Sie brauchen nicht in dieser Opferrolle bleiben!
Wer sagt, "Verlass Dich auf das Resonanz-Prinzip. Es werden Dich die Patienten finden, die zu Dir passen!", hat das Resonanzprinzip nicht richtig verstanden.
Denn wer denkt, "Ich brauche keine Werbung zu machen, die Patienten werden schon zu mir kommen", ist genau in Resonanz mit den Menschen, die denken, "Ich brauche nicht zum Heilpraktiker gehen. Ich werde auch so wieder gesund..."
Natürlich ist das Resonanz-Prinzip eines der kosmischen Gesetze, die Sie nicht umgehen können. Doch wenn Ihre Realität so aussieht, dass Sie viel mehr freie Termine in Ihrem Praxis-Kalender haben, als Sie es sich wünschen, wäre es eine gute Idee einmal nachzuforschen, womit Sie denn in Resonanz sind, was Sie hindert und wie Sie es ändern können.
In meinen Marketing-Beratungen zum Praxiserfolg beginne ich bei den meisten Klienten mit einem Modul zur Auflösung hindernder Glaubenssätze. Denn wenn der Glaube an sich selbst und den eigenen Erfolg nicht da ist, nützt die beste Werbung nichts!
Dabei habe ich festgestellt, dass die meisten Selbstständigen in der Gesundheitsbranche (mindestens) einen hindernden Glaubenssatz aus (mindestens) einer dieser drei Kategorien haben:
Selbstwert
Bedeutung von Geld
Selbstdarstellung
Es ist erschreckend, wie viele Heilpraktiker, Physiotherapeuten und sogar Heilpraktiker der Psychotherapie denken, sie wären noch nicht gut genug mit dem, was sie gelernt haben!
Viele geraten dann in die Spirale "Ich muss nur noch diese eine Methode dazu lernen / dieses teure Gerät kaufen, dann kommen endlich die erhofften Patienten!" Kaum haben sie investiert, stoßen sie schon wieder auf das nächste Thema, bevor das alte sich bezahlt gemacht hat. So stecken sie immer mehr Geld in ihre Ausbildung oder Ausrüstung und trotzdem ändert sich die Zahl der Patienten kaum. (Geht es Ihnen etwa auch so?)
Es ist wichtig, dass Sie erkennen, dass in diesem Fall die geringe Patientenzahl nicht mit einer Krankheit gleichgesetzt werden kann, sondern nur mit einem Symptom!
Wenn Sie versuchen, die Patientenzahlen zu erhöhen, indem Sie sich immer weiterbilden, ist es nichts anderes, als immer wieder ein Antibiotikum zu geben statt das Immunsystem zu stärken!
Natürlich machen Weiterbildungen Spaß! Auch ich besuche gerne Seminare und wachse immer weiter. Aber das tu ich für mich. Ich weiß, dass ich genug Fähigkeiten habe um meinen Klienten zu helfen. Und genau so sollten Sie auch über sich denken!
Andere Heilpraktiker haben einige Patienten, sind jedoch trotzdem immer knapp bei Kasse, weil sie sich nicht trauen, sich ihre Arbeit angemessen bezahlen zu lassen.
"Meine Arbeit ist es (noch) nicht wert, dass ich viel Geld dafür nehmen..."
Das Paradoxe ist, dass sie viel bessere Therapeuten wären und ihren Patienten besser helfen könnten, wenn sie höhere Preise nehmen würden!
Denn die dauernde Sorge, ob man am Ende des Monats seine Miete bezahlen kann, zieht Energie ab, die sie besser zum Wohle ihrer Patienten verwenden könnten...
"Ich darf doch für die Ausübung meiner von Gott gegebenen heilerischen Fähigkeiten kein Geld nehmen!", sagte mir vor einigen Jahren einmal eine Reiki-Meisterin.
In dieser Aussage steckt nicht nur viel Demut (was ich gut finde), sondern auch die Überzeugung, dass Geld etwas schlechtes sei (was ich dumm finde).
Geld ist für mich einfach eine Art Energie, so wie Licht-Energie oder Wärme-Energie. Das ist weder gut noch schlecht. Wie für alle Energiearten gilt: wenn mehr Energie verbraucht als zugeführt wird, kann ein System irgendwann nicht mehr funktionieren.
Wenn wir immer nur geben und geben und dafür keinen entsprechenden Ausgleich bekommen, laugen wir mit der Zeit aus und sind irgendwann zu erschöpft um überhaupt noch geben zu können. So wie eine Kerze, die irgendwann runtergebrannt ist und erlöscht.
Deshalb können die Menschen besser und länger leuchten, die wie eine Petroleumlampe arbeiten. Weil der Besitzer der Lampe ein Interesse daran hat, dass sie leuchtet, füllt er immer wieder Petroleum nach und ersetzt ab und zu den Docht.
Das bedeutet in Ihrer Welt: Weil Ihre Patienten möchten, dass Sie in ihrem Leben leuchten und ihnen weiterhelfen, versorgen sie Sie gerne mit den Ressourcen, die Sie brauchen:
Geld für ein Leben in Fülle und Anerkennung für die Arbeit, die Sie tun.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen zum Bäcker und kaufen ein Brot. Die Verkäuferin reicht es Ihnen über die Theke, errötet und sagt dann verschämt: "Das macht 3,60 €". Wie würden Sie sich fühlen? Was würden Sie denken? Hätten Sie Zweifel, ob mit dem Brot vielleicht etwas nicht in Ordnung ist?
Wir kommunizieren ja nicht nur auf dem Kanal der Worte. Unsere Mimik und Körpersprache, aber auch unsere Gefühle müssen kongruent zu dem sein, was wir sagen. Ist es das nicht, fällt es Anderen schwer uns zu vertrauen.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie einen gewissen Stolz ausstrahlen, wenn Sie Ihren Preis nennen. Das Sie auf allen Kanälen kommunizieren: Meine Arbeit ist diesen Preis wert, denn sie kann das Leben der Menschen verbessern.
Nur, wenn Sie das ausstrahlen, kann der Patient Ihnen vertrauen, dass Sie wissen, was Sie tun. (Und das ist m.E. ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Behandlung!)
Nur wenn Sie Ihre eigene Arbeit wertschätzen, kann der Patient Ihrer Arbeit auch Wertschätzung entgegenbringen. Und diese Wertschätzung darf sich in Form von Geld materialisieren.
Ein dritter Punkt, an dem es bei vielen Selbstständigen (vor allem Frauen) hapert, ist der Mut sich in der Öffentlichkeit zu zeigen und bewusst über die eigenen Leistungen positiv zu sprechen.
Die meisten von uns sind zu Bescheidenheit und Zurückhaltung erzogen. Die wenigen, die sich gerne übertrieben in den Vordergrund spielen, dienen noch als Bestätigung, damit man sich selbst sagt: ich will nicht so ein Angeber sein wie der!
Dabei ist es nicht leicht, ein Mittelmaß zu finden. Niemanden durch Prahlerei abzuschrecken und trotzdem das Licht nicht unter den Scheffel zu stellen.
Auch wenn Ihre Eltern es gut mit Ihnen gemeint haben, als sie Sie zur Bescheidenheit erzogen haben: Sie tun sich und Ihren potenziellen Patienten keinen Gefallen damit, wenn Sie sich und Ihre Arbeit nicht bekannt machen.
Es ist quasi Ihre Verantwortung, die gute Botschaft in die Welt zu tragen, damit die Menschen überhaupt von Ihnen und Ihren Methoden erfahren und den Wunsch entwickeln sich helfen zu lassen.
Aber was sollen meine Kollegen von mir denken, wenn ich es nötig habe Werbung für mich zu machen?"
Diese Frage habe ich glücklicherweise in den letzten Jahren nicht mehr gehört. Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass heutzutage auch Heilpraktiker und Coaches Werbung benutzen, um ihr Angebot weiten Teilen der Bevölkerung bekannt zu machen.
Es geht darum, den Menschen ein gutes Bild davon zu vermitteln, warum es für sie sinnvoll ist, sich von Ihnen behandeln zu lassen.
Die gute Nachricht: Sie können viel mehr potenzielle Patienten überzeugen, wenn Sie sich nicht in den Vordergrund spielen und sich nicht über den grünen Klee loben. Es gibt viel bessere Möglichkeiten. (Wie man das macht, lernen Sie in dem Seminar "Wirksame Werbetexte™ schreiben für ganzheitliche Therapeuten").
Wenn Sie dies verstanden haben und Sie haben sich in dem einen oder anderen Punkt wieder erkannt, dann ist es an der Zeit, dass Sie sich und ihr eigenes Leben betrachten:
Läuft alles so, wie Sie es sich wünschen? (Ich wette nicht, sonst hätten Sie den Text nicht bis hierhin gelesen...)
Wo könnten bei Ihnen hindernde Glaubenssätze schlummern, die Sie vom Praxiserfolg abhalten?
Und vor allem: Wie können Sie sie auflösen und transformieren?
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie solche Blockaden und hindernden Glaubenssätze für sich (und für Ihre Klienten) lösen
Anhand der Dickens-Methode aus dem NLP (Neuro-linguistisches Programmieren) führe ich Sie durch den Prozess, der notwendig ist, damit Sie Ihre inneren Blockaden und hindernden Glaubenssätze hinter sich lassen können.
Durch das Seminar bin ich authentischer und selbstbewusster geworden. Ich merke, dass mir das auf Dauer mehr Patienten bringt.
Ich verlange jetzt den geldlichen Ausgleich für meine Arbeit, der auch angebracht ist. Ich habe keine Hemmungen mehr. Vielen Herzlichen Dank!
Eine gute Möglichkeit sich mit seinem Selbstverständnis als Heilpraktiker auseinander zu setzen & hindernde Glaubenssätze zu erkennen
Es geht nicht darum, was Sie schon alles probiert haben. Es geht nicht darum, was Sie versäumt haben zu tun. Jetzt geht es darum, dass Sie dazu bereit sind, die Weichen für Ihr Leben neu zu stellen!
Geben Sie sich eine Chance und stellen Sie sich der Macht Ihres Unterbewusstseins!
Nach dem Seminar werden Sie sich selbst dankbar sein, dass Sie sich das erlaubt haben!
Das verspreche ich Ihnen:
Sie haben kein Risiko. Wenn Sie zum Seminar kommen und es sollte nicht das erfüllen, was Sie sich vorstellen, können Sie in der ersten Pause gehen. Sie bekommen dann Ihren Seminar-Preis vollständig erstattet und erhalten zusätzlich 50,- € Aufwandsentschädigung!
Ich arbeite sehr erfolgreich mit Einzelcoachings, aber ich liebe Seminare.
Hier können die Teilnehmer sich gegenseitig befruchten und es entsteht jedes Mal ein Synergie-Effekt.
Gerade weil die meisten Seminar-Teilnehmer aus dem therapeutischen Bereich kommen, können sie oft sehr wertvolle Beiträge geben, die den anderen Teilnehmern weiterhelfen.
Oft fällt es auch leichter, ein Verhalten bei sich selbst zu analysieren, wenn es einem von einer anderen Person in einer ähnlichen Situation gespiegelt wird.
Wenn Sie ganz große Hemmungen haben und sich lieber nicht in einem Seminar in einer Gruppe offenbaren wollen, aber Sie wollen trotzdem Ihre hindernden Glaubenssätze transformieren, dann erkundigen Sie sich nach (telefonischem) Einzelcoaching.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, die ich hier nicht klären konnte, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Schreiben Sie eine Email oder rufen Sie mich an unter 0 62 52 - 79 53 196. Oder schreiben Sie mir einfach eine What'sApp-Nachricht an 0151 - 1432 0057.
Mir ist es wichtig, dass jeder, der fest entschlossen ist Erfolg zu haben, meine Angebote annehmen kann.
Deshalb akzeptiere ich z.B. Bildungsprämiengutscheine* für die Seminare. So können Sie sich die Hälfte des Preises von Vater Staat bezahlen lassen.
Wenn Sie kein Anrecht auf diese Gutscheine haben, besteht auch die Möglichkeit Ratenzahlung zu vereinbaren. Wir besprechen einfach, welche Ratenhöhe für Sie angenehm ist. Daraus ergibt sich die Anzahl der monatlichen Raten.
Sie sehen also: mangelndes Geld ist kein Argument, sich vor der Auseinandersetzung mit dem "Inneren Schweinehund" zu schützen!
Wenn Sie die Ratenzahlung oder den Bildungsprämiengutschein in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich bitte nicht über Eventbrite an, sondern schreiben Sie mir eine Email.
* Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
nur 4 - 12 Teilnehmer
Teilnahme am Seminar
Ausführliches Skript
Seminar-Verpflegung
Teilnahme-Urkunde (7 UE)
Anreise Freitagmittag
für maximal 4 Teilnehmer
Teilnahme am Seminar
Ausführliches Skript
Seminar-Verpflegung
Teilnahme-Urkunde (7 UE)
Abendessen mit Gabriele Ermen
"Mir ist es wichtig, dass meine Seminarteilnehmer das Beste aus dem Seminar herausholen, weil ich es mir zur Lebensaufgabe gemacht habe, 10.000 Menschen dabei zu helfen, Ihre wahre Bestimmung zu leben .”
P.S.: Verpassen Sie nicht die Chance, die sich Ihnen bietet! Wann wenn nicht jetzt wollen Sie sich mit der Realität auseinandersetzen? Je früher Sie sich trauen, diesen wichtigen Schritt zu gehen, desto früher kann Ihr Praxiserfolg beginnen!
Deshalb sichern Sie sich jetzt einen der 12 Seminar-Plätze!
Wenn Sie einen Facebook-Account haben, können Sie direkt hier unten Ihre Meinung posten. So können auch Ihre Freunde von diesem Artikel erfahren und die guten Impulse erhalten.
Ihr Kommentar erscheint dann hier und in Ihrer Facebook-Chronik, wenn Sie für diesen Kommentar das Häkchen bei „also post on Facebook" setzen. Wenn Sie das Häkchen nicht setzen, wird Ihr Kommentar nur hier und nicht in Ihrem Facebook-Feed erscheinen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Facebook unter www.facebook.com/privacy/explanation